- Farbsehschwäche
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Farbenblindheit — Farbsehschwäche; Farbfehlsichtigkeit; Farbenfehlsichtigkeit; Achromatopsie * * * Fạr|ben|blind|heit 〈f. 20; unz.〉 gestörter od. ganz fehlender Farbensinn * * * Fạr|ben|blind|heit, die: das Farbenblindsein (als schwerste Form der… … Universal-Lexikon
Ishihara-Farbtafel — Das Prinzip der Ishihara Tafeln in animierter Schwarz Weiß Darstellung. Die Ishihara Farbtafeln werden zur Aufdeckung einer Rot Grün Sehschwäche oder einer (sehr viel selteneren) Gelb Blau Sehschwäche verwendet. Entwickelt und später benannt… … Deutsch Wikipedia
Farbenfehlsichtigkeit — Farbenblindheit (umgangssprachlich); Farbsehschwäche; Farbfehlsichtigkeit; Achromatopsie * * * Fạr|ben|fehl|sich|tig|keit 〈f.; ; unz.; Med.〉 nichtnormale Wahrnehmung von Farben, z. B. Rot Grün Blindheit * * * Fạr|ben|fehl|sich|tig|keit, die:… … Universal-Lexikon
Anomaloskop — Ein Anomaloskop oder auch Spektralfarbenmischapparat ist ein Optikinstrument mit welchem die Farbunterscheidung beim Rot Grün Sehen beurteilt und somit eine Rot Grün Farbsehschwäche diagnostiziert werden kann. Es wird auch für… … Deutsch Wikipedia
Anomaloskop (frei) — Ein Anomaloskop oder auch Spektralfarbenmischapparat (engl.: anomaloscope) ist ein Optikinstrument mit welchem eine Rot Grün Farbsehschwäche diagnostiziert werden kann. Es wird u.a. für Eignungsuntersuchungen für Lokführer, Piloten, Polizisten,… … Deutsch Wikipedia
Farbfehlsichtigkeit — Farbenblindheit (umgangssprachlich); Farbsehschwäche; Farbenfehlsichtigkeit; Achromatopsie … Universal-Lexikon
Achromatopsie — Farbenblindheit (umgangssprachlich); Farbsehschwäche; Farbfehlsichtigkeit; Farbenfehlsichtigkeit * * * Achro|mat|op|sie auch: Achro|ma|top|sie 〈[ kro ] f. 19; Med.〉 Farbenblindheit * * * Achromatops … Universal-Lexikon
Deuteroanomalopie — Deu|tero|an|omal|opi̲e̲ [zu ↑deutero..., ↑anomal u. gr. ὠψ, Gen.: ὠπος = Auge; Gesicht] w; , ...i̱en: Farbsehschwäche (Rot Gelb Grün Sehschwäche) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke